Das Gau-Zusatztraining wurde gegründet, um das Gerätturnen männlich an Rhein und Mosel zu fördern. Gerade in den allgemeinen, gemischten Turngruppen überwiegt der Mädchenanteil. Damit die Jungs nicht irgendwann alleine dastehen und aufhören, wollen wir ihnen mit dem Zusatztraining eine Perspektive schaffen, auch zukünftig unter „Gleichgesinnten“ zu turnen. Und dies nicht spielerisch, sondern nach den Vorgaben des Deutschen Turnerbundes (DTB) an den sechs Geräten. Somit treten auch weitere Turner bei den Gaurunden-Wettkämpfen an.
Ziel dieses Trainings ist es, dass die jungen Turner die P-Stufen erlernen und an den Gau-Einzel- sowie Mannschafts-Wettkämpfen teilnehmen. Die Mannschaft wird unter dem Namen „Wettkampfgemeinschaft Rhein-Mosel“ an den Start gehen; bei dem Einzelwettkampf starten die Jungs für ihren Heimatverein. Das Startgeld wird anteilmäßig vom Verein gezahlt.
Voraussetzung für die
Teilnahme an unserem Gau-Zusatztraining ist, dass die Kinder zusätzlich weiterhin in
ihrem Heimatverein in ihrer (allgemeinen) Gruppe trainieren. Uns ist es wichtig, dass die Verbundenheit zu dem Heimatverein bestehen bleibt. Geplant ist, dass die Übungsleiter des Zusatztrainings mit
denen des Heimatvereines in Kontakt stehen und es Abstimmungen über die Trainingsinhalte gibt. Nur so können die
P-Stufen und Elemente für die sechs Geräte erlernt und intensiviert werden. Eine Teilnahme an den Ü-Stufen-Wettkämpfen ist dann
allerdings in diesem und dem darauffolgenden Jahr nicht mehr möglich.
Mit einem Pool aus qualifizierten und engagierten Trainern ist gewährleistet, dass das Training regelmäßig stattfinden kann. So erwarten wir auch, dass die Kinder regelmäßig und pünktlich zum Training erscheinen. Hauptverantwortlicher Trainer ist Clemens Unckell vom TV Weitersburg. Lars Zielesny und Christoph Schwarzwälder vom TV Moselweiß bilden mit ihm das Trainergespann.Die Organisation des Zusatztrainings läuft über unsere Gau-Geschäftsstelle.
Wenn es in Ihren Vereinen auch Jungs gibt, die sich fürs Turnen
interessieren und gerne mehr turnen möchten, melden Sie sich bitte
bei unserer Geschäftsstelle (E-Mail: info@turngau-rhein-mosel.de oder 0261/47166). Hier erhalten Sie
weitere Auskünfte.