Ein volles Wettkampf-Wochenende ganz im Zeichen des Turnens!

Am Samstag (15.03.) fand in Boppard der Gau-Cup der Mädchen/Frauen statt. Knapp 170 Turnerinnen waren am Start.

Außerdem gab es am Samstag einen Lehrgang zum Thema "Gerätturnen: Boden und Balken", an dem auch unsere Übungsleiter-Assistenten in Ausbildung ihren zweiten Einsatz hatten.

Am Sonntag (16.03.) gingen die Gerätturner in Vallendar an die Geräte und turnten die erste Gauliga aus. (Foto: R.Quirbach)

350 Kinder und Jugendliche nahmen am 26. Gau-Winterturnfest in Ko-Moselweiß teil. (Foto: S. Wolf)

Die Siegerlisten finden Sie unter "Ergebnisse 2025".

Gau-Training startet wieder für alle ab 16 Jahren!
TGRM Plakat 2024.pdf
PDF-Dokument [594.2 KB]

Gauliga männlich im Endkampf

Am Wochenende hatte Fachwart Benjamin Seegler alle Vereinsmannschaften des Turngaus Rhein-Mosel zum Endkampf der diesjährigen Gauliga nach Vallendar gerufen.

 

In den jüngeren Altersklassen strömten die Turner auch fast vollständig in die vereinseigene Halle. In den pubertären Altersklassen waren die Reihen stark gelichtet – meistens wegen Verletzung oder Erkrankung, was oft mit Trainingsbelastung aber auch den grassierenden Infektionskrankheiten in Zusammenhang stand.

Andererseits gab es einige Turner, die neu dazu gestoßen waren und bei diesem letzten Gau-Liga-Wettkampf des Jahres ihre Premiere turnten.

Bei der Siegerehrung, die vom Fachwart und dem neu gewählten 1. Vorsitzenden des ausrichtenden TV Vallendar, Christoph Pretz, durchgeführt wurde, gab es Medaillen, Urkunden und für jede Mannschaft einen Pokal.

 

Schaut man auf die dargebotenen Leistungen, zeigte sich ein breites Spektrum: vom oben erwähnten Anfänger bis zu Turnern, die sich in der schwierigsten Kürklasse für die bald anstehenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert haben.

 

Beste Einzelkönner waren:

Jonas Fischer (9, TuS Horchheim), der besser als Ältere das höchste Pflichtergebnis erzielte (85,75 Pkt)

Bester Kürturner des Tages war Dimitry Komleva (17, CTG, 61,70 Pkt)

Foto und Text: Joachim Alt

Neue Gau-Medaillen beim Gau-Pokal

Pünktlich zum diesjährigen Gau-Pokal, dem Mannschafts-Wettkampf im Gerätturnen weiblich, wurden unsere neuen Gau-Medaillen bei der Siegerehrung ausgehändigt. 

Die Medaillen zeigen auf der einen Seite unser Gau-Wappen, auf der anderen Seite die Rheinschleife von Boppard. Da unser Fachwart Werner Mittendorf aus Boppard kommt, war dies eine gelungene Premiere für unsere Medaillen, gemeinsam mit unserem ersten Vorsitzenden Dieter Stiehl.

"Unsere Medaillen gibt es nur in begrenzter Auflage und können von den Turnerinnen und Turnern bei den Wettkämpfen in allen vier Farben (gold, silber, bronze, kupfer) erturnt werden." so Werner Mittendorf.

Die Festung Ehrenbreitstein, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal sowie die Burg Stahleck in Bacharach zieren bereits unsere Sammel-Medaillen. "Wir möchten Motive aus unserem Gau-Gebiet nehmen, um die Verbundenheit zu den Vereinen zu zeigen. Die Medaillen haben eine Top-Qualität", so unser erster Vorsitzender Dieter Stiehl.

Foto: TGRM

Beim 49. Gauturntag des Turngau Rhein-Mosel kam die große Turnfamilie zum lockeren Austausch zusammen. Unser Vorsitzender Dieter Stiehl gab interessante Informationen an die Vereinsvertreter weiter.

Hauptthema waren natürlich die Neuwahlen des Vorstandes. Dieter Stiehl wurde einstimmig in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. Unsere langjährige zweite Vorsitzende Maria Schwantuschke stand nach 22 Jahren leider nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Sie wurde einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Zum Vorstand gehören außerdem:

 

Beate Dahm - Schatzmeisterin 5.v.r.

Jennifer Meier - Technische Leiterin (Neu!) 4.v.r.

Petra Gotthard - Geschäftsführerin 2.v.r.

Rainer Böckling - Fachwart Wandern und Senioren 3.v.l.

Benjamin Seegler - Fachwart Gerätturnen/Kampfrichterwesen männlich (fehlt leider auf dem Foto, da er turntechnisch im Einsatz war)

Werner Mittendorf- Fachwart Gerätturnen weiblich 4.v.l.

Irene Löwen - Fachwartin Frauen und Gesellschaft (Neu!) 1.v.l.

Katrin Löwen - Fachwartin Turnjugend (Neu!) 2.v.l.

 

Unser Ehrenmitglied Monika Sauer, die gleichzeitig auch Präsidentin des Sportbundes Rheinland ist, informierte die Versammlung über aktuelle Vereinsthemen.

 

Vom Turnverband Mittelrhein überbracht der neu gewählte Präsident Rudolf Rinnen die Grüße. Es hat uns sehr gefreut, dass der Besuch unseres Gauturntages seine erste offizielle Amtshandlung nach seiner Wahl war. 

 

Fotos: TGRM

Kontakt

Turngau Rhein-Mosel e. V.
Bahnhofsweg 6
56073 Koblenz

T: +49 261 47166

   (Besuchszeiten nach vorheriger Absprache)

E: turngau-rhein-mosel(at)

     t-online.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Turngau Rhein-Mosel e. V.