Einladung zum Gau-Stammtisch mit kleinem Gauturntag

Einladung zum Gau-Stammtisch

(Termin wird über die Gau-Info veröffentlicht)

in der Gau-Geschäftsstelle

 

Herzlich laden wir alle Übungsleiter, Vereinsvertreter, Aktive und Interessierte zu unserem Gau-Stammtisch ein. Unsere neue Technische Leiterin Jennifer Meier hat einen Vortrag zu dem sensiblen Thema „Gewalt im Sport – Prävention sexualisierter Gewalt“ organisiert, welchen wir gerne in diesem Rahmen vorstellen möchten.

 

Außerdem können bei dem Stammtisch auch aktuelle Fragen aus dem Vereinsleben gestellt werden und unser Vorsitzender Dieter Stiehl gibt hilfreiche Tipps für die Vereins- und Vorstandsarbeit, sodass wir in diesem Rahmen unseren „Kleinen Gauturntag“ durchführen können.

Der Stammtisch wird mit 4 LE zur ÜL-Lizenzverlängerung anerkannt.

 

Anmeldung bitte bis eine Woche vorher per E-Mail an:

turngau-rhein-mosel@t-online.de

Gauturntag 2024

Die große Turnfamilie kam im Rahmen des 49. Gauturntages zum lockeren Austausch zusammen. Unser Vorsitzender Dieter Stiehl gab interessante Informationen über die Vereinsarbeit an die Vereinsvertreter weiter.

 

Hauptthema waren natürlich die Neuwahlen des Vorstandes. Dieter Stiehl wurde einstimmig zum ersten Vorsitzenden wiedergewählt. Jennifer Meier konnten wir einstimmig zur Technischen Leiterin wählen. Dieser Posten war lange unbesetzt. Schatzmeisterin Beate Dahm wurde ebenfalls in ihrem Amt bestätigt, ebenso wie Petra Gotthard (Geschäftsführerin), Werner Mittendorf (Fachwart Gerätturnen weiblich), Benjamin Seegler (Fachwart Gerätturnen männlich) und Rainer Böckling (Fachwart Wandern). Erfreulicherweise konnten wir mit Katrin Löwen eine Vertreterin für die Turnjugend wählen und Irene Löwen als Fachwartin für Frauen und Gesellschaft gewinnen.

 

Leider mussten wir uns aber auch von unserer zweiten Vorsitzenden Maria Schwantuschke verabschieden. Nach 22 Jahren hat sie ihr Amt niedergelegt. Einstimmig wurde Maria zum Ehrenmitglied ernannt.

 

Dieter berichtete der Versammlung von den ehrenamtlichen Einsätzen von Maria und überreichte ihr sichtlich gerührt die Ehrenurkunde. Egal, ob Mini-, Winter- oder Gau-Kinder- und Jugendturnfest, Maria war immer zur Stelle: in der Vorbereitung, während des Wettkampfes und auch beim Aufräumen. Auf Maria konnten wir uns immer verlassen.

 

Auch Geschäftsführerin Petra Gotthard wandte ein paar Worte an Maria: „Für Dich galt immer der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles. Und Du warst immer dabei, hast immer mit angepackt und Deine Ideen mit eingebracht. Wir im Ehrenamt hier sind Langläufer und ich habe mich sehr über Deine langjährige Unterstützung, Ratschläge und Tipps gefreut.“

 

Unser Ehrenmitglied Monika Sauer, die gleichzeitig auch Präsidentin des Sportbundes Rheinland ist, informierte die Versammlung über aktuelle Vereinsthemen.

 

Vom Turnverband Mittelrhein überbrachte der neu gewählte Präsident Rudolf Rinnen die Grüße. Es hat uns sehr gefreut, dass der Besuch unseres Gauturntages seine erste offizielle Amtshandlung nach seiner Wahl war.

Gauturntag 2022

Gauturntag 2018

Dieter Stiehl im Amt bestätigt

Beim diesjähigen Gauturntag wurde Dieter Stiehl aus Bacharach-Steeg wieder einstimmig zum Vorsitzenden des Turngau Rhein-Mosel e.V. gewählt. Zusammen mit Maria Schwantuschke (Weitersburg) und Beate Dahm (Brey), die ebenfalls einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurden, bildet Dieter Stiehl den geschäftsführenden Vorstand des Gaues.

Auch die Fachwarte Benjamin Seegler (Gerätturnen männlich), Werner Mittendorf (Gerätturnen weiblich), Rainer Böckling (Wandern) und Miriam Umbscheiden (Gymnastik und Tanz sowie Frauen und Gesellschaft) wurden einstimmig gewählt.

Mit geballter Power und voller Kraft widmet sich der Gau-Vorstand weiterhin den Belangen und Interessen der Turnvereine an Rhein und Mosel.

 

Unser langjähriger und treuer Wegbegleiter Joachim Alt (Niederberg) wurde einstimmig in den Gau-Ehrnrat gewählt und steht mit vier weiteren Mitgliedern dem Vorstand beratend zur Seite.

 

Ursula Eppelein (Weißenthurm) und Marianne Löcher (Mülheim) wurden einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Beide Frauen sind seit Jahrzehnten in ihren Vereinen für das Gerätturnen weiblich tätig und haben in den 80er Jahren im Turngau das Gerätturnen weiblich weiterentwickelt und vorangebracht.

 

Die Hauptthemen des diesjähigen Gauturntages waren neben den Wahlen die Einführung des neuen Passwesens des Deutschen Turnerbundes sowie die geplante Änderung der Beitragsstruktur unseres Fachverbandes. Beide Themen wurden sachlich diskutiert und fachmännisch erläutert.

Kleiner Gauturntag 2017 in Boppard

Mit einem tollen Blick auf den Rhein veranstaltete der Turngau Rhein-Mosel seinen "kleinen Gauturntag" in Boppard. Die Vereinsvertreter, Übungsleiter, Kampfrichter, Sportler und Betreuer wurden über aktuelle Themen informiert. Hauptthema war natürlich auch das bevorstehende Turnfest.

Gauturntag 2016

Dieter Stiehl bleibt Vorsitzender des TGRM

Alte und neue Gesichter packen mit an

 

Mit Blick aufs Deutsche Eck, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel, wurde Dieter Stiehl beim 45. Gauturntag im Fitness- und Gesundheitspark der CTG zum Vorsitzenden des Turngau Rhein-Mosel e.V. (TGRM) gewählt. „Die Arbeit im Gau macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich auf das kommende Jahr“, freut sich Stiehl, der dem TV Steeg 1899 e.V angehört. Dass Stiehl trotz seiner räumlichen Entfernung von der Koblenzer Geschäftsstelle alles im Griff hat, weiß die zweite Vorsitzende Maria Schwantuschke, die Stiehl für seinen Einsatz im Namen des Vorstandes besonders dankte.

 

Die Fahne des TGRM war mit dem Trauerflohr versehen. So gedachten die Teilnehmer ihrer erst kürzlich verstorbenen Geschäftsführerin Margret Quirbach, die dem Turngau unvergessen bleiben wird.

 

Dem Turngau Rhein-Mosel e.V. gehören 76 Turn- und Sportvereine mit insgesamt 21.031 Mitgliedern an. Alle Vereine bewegen Menschen in der Sportart Turnen.

 

„Aus heutiger Sicht ist das Turnen mit all seinen Facetten, vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Seniorensport, nicht mehr weg zu denken. Gerade die Angebote für Ältere Menschen werden in den Vereinen eine immer größer werdende Rolle spielen. 5 Millionen Menschen sind in den Turnvereinen im Bereich „Turnen“ organisiert und tun etwas für ihre Gesundheit, und das ist gut so“, führt Dieter Stiehl in seinem Bericht aus.

 

Der Turngau unterstützt seine Vereine mit qualifizierten Lehrgängen zu aktuellen und interessanten Themen und bietet den leistungsorientieren Vereinen die Möglichkeit, an Wettkämpfen mit Qualifikationen zu Landes- und Bundeswettkämpfen teilzunehmen.

 

Der Präsident des Sportbundes Rheinland, Fred Pretz, der zugleich Ehrenrat des TGRM ist, dankt in seinen Grußworten allen Teilnehmern für ihre ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen. „Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren, findet man leider immer seltener. Wenn auf der nächsten Versammlung jeder von euch nur einen an die Hand nimmt und mitbringt, dann sind schon mal doppelt so viele da, wie heute hier.“ Stiehl dankt Pretz für seinen Einsatz als Präsident und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

 

Vorstandsmitglied Kirstin Schöneberg, die zugleich den Turnverband Mittelrhein vertrat, freute sich, als „Lützeler Turnerin“ im Turngau wieder „zuhause“ zu sein und gab erste Informationen über das Deutsche Turnfest nächstes Jahr in Berlin.

Einer formellen Satzungsänderung wurde einstimmig von der Versammlung zugestimmt. Auch die Vorstands-Neuwahlen verliefen erfolgreich. Erfreulich ist, dass mit Beate Dahm eine neue Schatzmeisterin gefunden wurde. Mit viel Motivation, Ideen und Engagement startet der neue Vorstand in die nächste Wahl-Periode:

Kirstin Schöneberg (Fachwartin Frauen und Gesellschaft), Rainer Böckling (Fachwart Wandern), Benjamin Seegler (Fachwart Gerätturnen männlich), Beate Dahm (Schatzmeisterin), Dieter Stiehl (1. Vorsitzender), Maria Schwantuschke (2. Vorsitzende), Petra Gotthard (Geschäftsführerin), Miriam Umbscheiden (Fachwartin Gymnastik und Tanz), Werner Mittendorf (Fachwart Gerätturnen weiblich).

 

„Ich danke allen hier Anwesenden für Ihr heutiges Erscheinen und die konstruktive Zusammenarbeit sowie dem ausrichtenden Verein und wünsche einen guten und sicheren Nachhauseweg“. Mit diesen Worten beendet Dieter Stiehl den 45. Gauturntag.

Gauturntag 2015

Der so genannte "kleine Gauturntag" fand am 15. März 2015, 11.00 Uhr, im Haus Horchheimer Höhe, Von-Galen-Straße 1, 56076 Koblenz, statt. Leider waren nur die Vorstandsmitglieder und drei (!) Vereinsvertreter anwesend. Es wurde die Frage diskutiert, ob diese Veranstaltung in Zukunft noch stattfinden soll. Die anwesenden Teilnehmer waren jedoch mehrheitlich der Auffassung, dass diese Zusammenkunft zwischen den Wahlen weiteren Bestand haben sollte.

Gauturntag 2014

Dieter Stiehl bleibt 1. Vorsitzender

 

Der Turngau Rhein-Mosel e.V. wählte im Jubiläumsjahr 2014 einen neuen Vorstand. Beim 44. Gauturntag in der Sportschule Oberwerth wurde Dieter Stiehl vom TV Steeg 1899 e.V. einstimmig als 1. Vorsitzender wieder gewählt.

Kontakt

Turngau Rhein-Mosel e. V.
Bahnhofsweg 6
56073 Koblenz

T: +49 261 47166

   (Besuchszeiten nach vorheriger Absprache)

E: turngau-rhein-mosel(at)

     t-online.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Turngau Rhein-Mosel e. V.